Kita-Kinder lernen spielerisch Mobilität
Die Kita Topsi möchte seinen Kita-Kindern schon früh bewusstmachen, dass es auch eine Alternative zum Auto gibt, die nicht nur umwelt- und ressourcenschonender ist, sondern auch Spaß machen kann.
Aus diesem Grund wird vom 13.03. bis 17.03.23 eine Mobilitätswoche im Topsi-Kindergarten veranstaltet, in der sich jeden Tag mit spannenden Themen rund um die Mobilität beschäftigt wird. Die Woche ist angelehnt an die „Europäischen Wochen der Mobilität“ im September.
Entwickelt und vorbereitet wurde das Projekt mit dem Kreis Herford, der Stadt Vlotho und der Polizei.
„Gemeinsam mit den Kindern wollen wir den Weg zur Kita interessanter gestalten und die Familien motivieren öfter mal das Auto stehen zu lassen, sowie Spaziergänge bewusster zu gestalten. Die Kinder sollen erfahren, dass es nicht nur wichtig ist sich im Straßenverkehr gut auszukennen, sondern dass es genauso wichtig ist, achtsam seine Umgebung auf der Straße wahrzunehmen“, heißt es seitens der Kita Topsi.
Das Außengelände der Kita verwandelt sich in dieser Zeit in einen „Verkehrsübungsplatz“ und die Kinder haben die Möglichkeit ihre eigenen Fahrzeuge von zu Hause mitzubringen. Gemeinsam werden eine Waschanlage und eine Tankstelle gebaut sowie Straßen und Fußgängerüberwege mit Kreide gemalt. „Kleine selbstgebaute Straßenschilder und Ampeln helfen uns dabei die Verkehrsregeln kennenzulernen und anzuwenden. Außerdem hat uns der Mobilitätsbeauftragte der Stadt Vlotho ermöglicht, dass wir gemeinsam mit einem Teil der Kinder den Vlotho Bus nutzen können und damit kostenlos zum Einkaufen gebracht werden“, lobt Annabell Hanke (Kitaleitung)
Die Kita Topsi freut sich auf eine ereignisreiche Woche, in der die Kita noch mobiler gemacht werden soll!
Ansprechpartnerin
Annabell Hanke
ev. Kindergarten TOPSI
Kitaleitung: Anja Boeckstiegel
Topsundernweg 18a
32602 Vlotho