Duales Studium als Beamtenanwärter*in im kommunalen Verwaltungsdienst
Die Stadt Vlotho bietet einen attraktiven Studienplatz zum 01.09.2023:
Bachelor of Laws (m/w/d)
Duales Studium als Beamtenanwärter*in im kommunalen Verwaltungsdienst
Die Ausbildung eröffnet den Anwärterinnen und Anwärtern für die Beamtenlaufbahn des nichttechnischen Dienstes, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) vielfältige berufliche Chancen. Das Studium bietet Ihnen viel Abwechslung, eine hohe fachliche Kompetenz sowie eine zukunftssichere Ausbildung.
Die 3-jährige Ausbildung (Vorbereitungsdienst) gliedert sich in die fachwissenschaftliche und die fachpraktische Studienzeit. Die vier fachwissenschaftlichen Studienabschnitte absolvieren Sie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV) am Studienort Bielefeld.
Die fachpraktische Ausbildung gliedert sich in fünf Ausbildungsabschnitte, die Sie in den Bereichen der Stadtverwaltung Vlotho (z.B. Kommunal- und Verwaltungsrecht, Kommunales Finanzmanagement, Personal- und Ordnungsrecht) absolvieren.
Die Studieninhalte werden in Modulen vermittelt. Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis oder einem Teilnehmernachweis abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten Sie den akademischen Grad Bachelor of Laws.
Weitere Informationen zum Studium finden Sie auch auf der Internetseite der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW unter www.hspv.nrw.de.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
- Keine Überschreitung der Höchstaltersgrenze von 38 Jahren beziehungsweise 41 Jahren für schwerbehinderte Menschen zu Beginn der Ausbildung
- Bewerber*innen müssen die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen
Anwärterbezüge während der Ausbildung:
- ca. 1.350,00 € brutto plus vermögenswirksame Leistungen und ggfs. Familienzuschläge
Perspektive:
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist grundsätzlich vorgesehen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich online mittels des auf der Homepage der Stadt Vlotho angezeigten Formulars bis zum 21. August 2022.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Eignungstest über ein Online - Testverfahren durchgeführt. Die Einladung dazu erfolgt ausschließlich per E-Mail.
Die Stadt Vlotho hat sich die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter zum Ziel gesetzt und begrüßt daher Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Personalleiterin, Frau Stefanie Scherfeld, 05733 924-163.