An- und Ersatzpflanzungen in der Höltkebruchstraße in Vlotho
Das von den Vlothoer Wirtschaftsbetrieben beauftragte Gartenbauunternehmen wird voraussichtlich ab dem 21.11.2022 (in der 47. Kalenderwoche) in der Höltkebruchstraße die erforderlichen Ersatzpflanzungen für die Straßenbaumaßnahme durchführen.
Hierfür werden in folgenden Bereichen Bäume und Heister (junge Laubbäume) gepflanzt:
- Ecke Kaitenweg / Höltkebruchstraße
- Nördlich der Höltkebruchstraße gegenüber den Hausummern 74 bis 86
- Nördlich der Höltkebruchstraße zwischen Haustraße 2a und Oberbecksener Straße 1
- Westlich der Kreuzung Haustraße / Höltkebruchstraße / von-Bodelschwingh-Straße
Insgesamt sollen 76 Bäume und 145 Heister gepflanzt werden und eine Wiese mit cirka 8.150m² angelegt werden. Als Bäume sind unter anderem Walnüssen, Feldahorn, Stieleichen, Silberlinden, Dülmer Rosenapfel, Goldparmäne, Gravensteiner, Jakop Lebel, Rote Sternenrenette und Klarapfel vorgesehen.
Auf der Grünlandfläche gegenüber den Hausummern 74 bis 86 erfolgt die Anlage einer Obstwiese mit regional typischen Sorten und Entwicklung von arten- und blütenreichem Grünland. Die Obstwiese dient als Nahrungsquelle für Insekten und bildet mit schönen Blühaspekten eine optisch ansprechende und ökologisch wertvolle Bereicherung des Wohnumfelds und der Landschaft.
Die Arbeiten werden voraussichtlich cirka eine Woche in Anspruch nehmen und sind stark witterungsabhängig. Bei starkem Regen werden die Arbeiten verschoben.
Die Straße ist im genannten Zeitraum befahrbar. Durch den Umfang der Bauarbeiten kann es eventuell zu geringfügigen Behinderungen in den genannten Straßenbereichen kommen. Die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe bitten die Anlieger*innen für auftretende, unvermeidliche Behinderungen um Verständnis. Die ausführende Firma ist angehalten, diese auf ein Minimum zu beschränken.
Bei Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe, Frau Annamaria Rathert, Telefonnummer 05733 9131-88