Baustelleninfo
Wir bitten um Verständnis für eventuelle Behinderungen durch aktuelle Baustellen.
Größere Baustellen und -projekte in Vlotho:
Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe.
Kurzfristige Baustellen der VWB und Stadtwerke
Umbau der Haltestellenanlagen am Weser-Gymnasium und an der Weser-Sekundarschule in Vlotho
Der Gesetzgeber fordert die Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), um Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, den Zugang zum ÖPNV zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund werden die Haltestellenanlagen am Weser-Gymnasium und an der Weser-Sekundarschule umgebaut. Die Baumaßnahmen sollen in der 25. Kalenderwoche beginnen und - weitestgehend - in den Sommerferien durchgeführt werden, um den Schulbetrieb nicht zu behindern.
Der Umbau der Haltestellenanlagen erfolgt in Abstimmung mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, der die Baumaßnahme mit einer Zuwendung von rund 90 % der zuwendungsfähigen Ausgaben fördert.
Durch den Umfang der Bauarbeiten wird es durch an- und abfahrende Baufahrzeuge zu Behinderungen in den betroffenen Abschnitten kommen. Die Anlieger werden für auftretende, unvermeidliche Behinderungen um Verständnis gebeten. Die ausführenden Bauunternehmen sind angehalten, diese auf ein Minimum zu beschränken.
Bei Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Herrn Bernd Adam, Tel.: 05733 9131-72 oder (ab 12.07.2023) Herrn Udo Pühmeyer, Tel.: 05733 9131-89.
Die Lagepläne der betroffenen Haltestellen stehen Ihnen hier zum Download als PDF zur Verfügung.
Update B482: Anpassung des Bauablaufs – kürzere Bauzeit und weniger Stau
Porta Westfalica (straßen.nrw). Ursprünglich sollte die Sanierung der B482 in zwei letzten Bauabschnitten (BA) fertiggestellt werden. Weil es durch diese Planung allerdings zu erheblichem Rückstau auf der Autobahn gekommen ist, wurde der Ablauf nun angepasst: Aus zwei BA wird einer, deshalb wird die B482 zwischen den Autobahnzufahrten voll gesperrt.
Dadurch verkürzt sich allerdings auch die Bauzeit: Aus rund drei Wochen werden voraussichtlich rund eine Woche. Der nun letzte Bauabschnitt beginnt am Mittwoch, 26. Juli und soll am Freitag, 4. August, abgeschlossen werden.
Weiterer Vorteil: Durch die Anpassung der Ampelphasen werden die Umlaufzeiten verkürzt und der Verkehr von der Autobahn kann somit besser abfließen.
Durch die Vollsperrung entfällt die Möglichkeit, in Richtung Vlotho zu fahren. Die Umleitungen ändern sich nicht.
Hier finden Sie auch den Umleitungsplan zum Download: B482: Anpassung des Bauablaufs - kürzere Bauzeit und weniger Stau - Straßen.NRW
B482: Sperrung zwischen Porta Westfalica - Holtrup und A2
Porta Westfalica (straßen.nrw). Die im letzten Jahr begonnenen Bauarbeiten auf der B482 gehen in die letzte Runde. Am Dienstag (30.5.) starten die Arbeiten auf der Holtruper Straße zwischen der Kreuzung Unterloh/Rehwinkel und der Autobahnbrücke über die A2.
Die Bauarbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt:
Im Bauabschnitt 1 ist die L778, Holtruper Straße zwischen Unterloh und A2-Auffahrt in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt.
Vom Autohof und der Autobahnabfahrt kann man in der Zeit nur noch in Richtung Porta Westfalica abbiegen. Aus Richtung Norden ist es nur möglich bis zum Autohof zu fahren. Zur Verkehrsregelung wird eine Baustellenlichtsignalanlage aufgestellt. In diesem Abschnitt wird auch der Geh- und Radweg erneuert. Eine großräumige Umleitungsstrecke über Vlotho, Bad Oeynhausen, Dehme und Minden wird ausgeschildert. Auch ist es möglich über eine Rote-Punkt-Umleitung von der AS Porta Westfalica über das AK Bad Oeynhausen in Richtung Hannover zu fahren.
Dieser Abschnitt dauert etwa bis Mitte Juni.
Im Bauabschnitt 2 wird die Fahrbahnhälfte der B482 in Fahrtrichtung Norden, zwischen der Autobahnbrücke und der Anschlussrampe zur A2, gesperrt. Die L778 ist zwischen Unterloh und der Auffahrt zur Autobahn als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Vlotho eingerichtet. Vom Autohof kann man jetzt sowohl nach Norden, als auch nach Süden fahren. Die Auffahrt zur Autobahn in Fahrtrichtung Hannover ist auch in diesem Bauabschnitt gesperrt. Von der Autobahnabfahrt gelangt man dann nur noch in Richtung Vlotho.
Im Bauabschnitt 3 wird die gegenüberliegende Fahrbahnhälfte aus BA 1.2 saniert. Vom Autohof kann man jetzt die Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Hannover wieder nutzen und in Richtung Vlotho abbiegen. Die L778 ist zwischen Unterloh und der Auffahrt zur Autobahn immer noch Einbahnstraße in Fahrtrichtung Vlotho. Aus Richtung Norden ist nur die Weiterfahrt in Richtung Vlotho möglich. Von der Autobahnabfahrt kann man wieder in allen Richtungen abbiegen. Die Auffahrt zur A2 in Fahrtrichtung Hannover ist allerdings gesperrt.
In diesen beiden Bauabschnitten gelten die Umleitungsstrecken wie im ersten Bauabschnitt und auch hier regelt eine Baustellenampel den Verkehr.
Anfang Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Dann wird die B482 zwischen Hausberge und Holtrup auf gut 3,5 Kilometer erneuert sein. Der Bund investiert hier etwa zwei Millionen Euro.