Baustelleninfo
Wir bitten um Verständnis für eventuelle Behinderungen durch aktuelle Baustellen.
Größere Baustellen und -projekte in Vlotho:
Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe.
Kurzfristige Baustellen der VWB und Stadtwerke
Information der Deutschen Bahn zu Bauarbeiten an der Eisenbahnstrecke in Vlotho
Die Deutsche Bahn AG erneuert ab März 2023 in Vlotho die Eisenbahnbrücke "Forellenbach und Weg" über den Forellenbach und den Heinz-Volkmann-Weg. Das im Jahr 1904 erbaute Bauwerk hat das Ende seiner technischen Nutzungsdauer erreicht und steht daher zur Erneuerung an.
Für die Brückenerneuerung wird anfangs in den Bauwerksbereichen das Gleis entfernt und das umliegende Erdreich ausgehoben. Nach dem Rückbau des Altbestandes und dem Ebnen des Untergrundes werden Hilfsbrücken eingehoben, um den Bahnverkehr bis zur Inbetriebnahme der neuen Brücke, Ende 2024, aufrecht zu erhalten.
Nachdem im Vorlauf die Baustellenflächen hergerichtet werden, erfolgen die vorbereitenden Arbeiten in der Zeit von Montag, den 6.3.2023 - 22.00 Uhr bis Sonntag, den 12.3.2023 - 6:00 Uhr. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, können diese Arbeiten nur in nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs durchgeführt werden.
Die Hauptarbeiten folgen in der Zeit von Freitag, den 31.3.2023 - 22:00 Uhr bis Montag, den 17.4.2023 - 6:00 Uhr.
Da die Tätigkeiten teils kontinuierlich ausgeführt werden müssen, wird in der Zeit vom 31.3.2023 bis 17.4.2023 durchgehend gearbeitet.
Nähere Informationen zum Schienenersatzverkehr erhalten Sie bei der NordWestBahn.
Die Deutsche Bahn setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bittet die Deutsche Bahn um Entschuldigung.
Als Ansprechpartner zu diesen Bauarbeiten steht Ihnen das Bürgertelefon der Deutschen Bahn unter 0511 286-3113 zur Verfügung.
Die Brücke an der Pehlenstraße wird abgerissen
Die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe werden ab dem 09. Februar 2023 die alte Brücke an der Pehlenstraße abreißen lassen.
Nachdem alle Genehmigungen vorliegen, wird kurzfristig der Ersatzneubau ausgeschrieben, so dass voraussichtlich Mitte/Ende des II. Quartals 2023 die neue Brücke gebaut werden kann.
Die Brücke bleibt weiterhin gesperrt und ist bis zum Abschluss der Baumaßnahme nicht befahr- oder begehbar. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Bei Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich bitte gern an die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe, Frau Annamaria Rathert, Tel.: 05733 913188
Baumaßnahme im Bereich Horstweg 24a
Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist es leider erforderlich die aktuell stattfindende Baumaßnahme im Horstweg bei den HsNr. 24, 24a und 26 zu unterbrechen.
Bis zur Wiederaufnahme der Arbeiten ist die Befahrbarkeit im betroffenen Bereich durch eine Schottertragschicht hergestellt worden. Somit ist der Horstweg aktuell beidseitig durch Kfz befahrbar.
Die Wiederaufnahme der Arbeiten beginnt ab dem 16.01.2023. Ab diesem Zeitraum wird der betroffene Teilbereich erneut gesperrt, wodurch eine Durchfahrt nicht möglich ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 27.01.2023 abgeschlossen sein.
Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Verschiebungen im Bauablauf kommen. Falls die Wettervorhersagen eine Änderung des Terminplans absehbar machen, werden wir Sie noch einmal gesondert über diesen Bauabschnitt informieren.
Die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe bitten die Anlieger für auftretende, unvermeidbare Behinderungen um Verständnis. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe, Herr André Apel, Tel. 05733 913187.
Stadtwerke Vlotho Stromnetz erweitern und verstärken das Stromnetz in der Innenstadt
In der Innenstadt laufen die nächsten Maßnahmen zur Erweiterung und Verstärkung des Stromnetzes an. Auf einer Länge von ca. 600 m wird gemeinsam mit der Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) das 30 kV Kabel der WWN ertüchtigt und das 10 kV und 1 kV- Kabelnetz der Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH erweitert und verstärkt. Die Baumaßnahme erstreckt sich von der Langen Straße, Höhe „Vlothoer Zeitung“, über die Klosterstraße bis zur Stadtverwaltung. Die Bauarbeiten sollen vornehmlich im Seitenbereich und Bürgersteig stattfinden. Besonders schwierige Passagen werden im Horizontalspülbohrverfahren durchgeführt. Die Arbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt ca. 9 Wochen.
Für die zukünftige Sicherstellung einer ausreichenden Übertragungskapazität, speziell im 10 kV-Netz, werden ausgewählte Kabelverbindungen laufend erneuert und verstärkt. In diesem Jahr ist einer der Schwerpunkte die Vlothoer Innenstadt. In der unteren Langen Straße und Klosterstraße bis zur Stadtverwaltung werden in mehreren Bauabschnitten zunächst Leerrohre verlegt, in die bei Abschluss der Maßnahme die eigentlichen Stromkabel eingezogen werden.
Das von den Stadtwerken Vlotho Stromnetz und WWN eingesetzte Fachunternahmen ist gehalten, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Erreichbarkeit der Geschäfte wird sichergestellt. Die Netzverstärkung erfolgt in Teilabschnitten, um so die Beeinträchtigungen für die Geschäftsleute, Anwohnerinnen und Anwohner auf ein Minimum zu reduzieren.
Wenn Tiefbauarbeiten im Bereich von Grundstückseinfahrten erforderlich sind, werden diese Arbeiten, abhängig vom Baufortschritt, rechtzeitig im Vorfeld mit den Geschäftsbetreibern, Anliegerinnen und Anliegern abgestimmt.
Die Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH bittet um Verständnis, wenn durch die Baumaßnahme Unannehmlichkeiten und Einschränkungen bestehen.
Bei Rückfragen, Anregungen oder weiteren Informationen steht Herr Hans-Hermann Staasmeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH, unter der Telefonnr.: 0 57 33 / 91 27-23 gerne zur Verfügung.
Sperrung Brücke "Pehlenstraße"
Bei der Überprüfung von Brücken in Vlotho wurde jetzt festgestellt, dass die Brücke „Pehlenstraße“ nicht mehr verkehrssicher ist. Sie muss umgehend gesperrt werden.
Die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe arbeiten an einer Lösung, um die Brücke wieder für Verkehrsteilnehmer freigeben zu können. Hierfür werden umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich. Die Bürger*innen werden gebeten, über die Straße „Im Windfeld“ auszuweichen.
Die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe bitten alle Nutzer*innen zur eigenen Sicherheit um Verständnis.