Baustelleninfo
Wir bitten um Verständnis für eventuelle Behinderungen durch aktuelle Baustellen.
Größere Baustellen und -projekte in Vlotho:
Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe.
Kurzfristige Baustellen der VWB und Stadtwerke
B482: Sperrung zwischen Porta Westfalica - Holtrup und A2
Porta Westfalica (straßen.nrw). Die im letzten Jahr begonnenen Bauarbeiten auf der B482 gehen in die letzte Runde. Am Dienstag (30.5.) starten die Arbeiten auf der Holtruper Straße zwischen der Kreuzung Unterloh/Rehwinkel und der Autobahnbrücke über die A2.
Die Bauarbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt:
Im Bauabschnitt 1 ist die L778, Holtruper Straße zwischen Unterloh und A2-Auffahrt in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt.
Vom Autohof und der Autobahnabfahrt kann man in der Zeit nur noch in Richtung Porta Westfalica abbiegen. Aus Richtung Norden ist es nur möglich bis zum Autohof zu fahren. Zur Verkehrsregelung wird eine Baustellenlichtsignalanlage aufgestellt. In diesem Abschnitt wird auch der Geh- und Radweg erneuert. Eine großräumige Umleitungsstrecke über Vlotho, Bad Oeynhausen, Dehme und Minden wird ausgeschildert. Auch ist es möglich über eine Rote-Punkt-Umleitung von der AS Porta Westfalica über das AK Bad Oeynhausen in Richtung Hannover zu fahren.
Dieser Abschnitt dauert etwa bis Mitte Juni.
Im Bauabschnitt 2 wird die Fahrbahnhälfte der B482 in Fahrtrichtung Norden, zwischen der Autobahnbrücke und der Anschlussrampe zur A2, gesperrt. Die L778 ist zwischen Unterloh und der Auffahrt zur Autobahn als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Vlotho eingerichtet. Vom Autohof kann man jetzt sowohl nach Norden, als auch nach Süden fahren. Die Auffahrt zur Autobahn in Fahrtrichtung Hannover ist auch in diesem Bauabschnitt gesperrt. Von der Autobahnabfahrt gelangt man dann nur noch in Richtung Vlotho.
Im Bauabschnitt 3 wird die gegenüberliegende Fahrbahnhälfte aus BA 1.2 saniert. Vom Autohof kann man jetzt die Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Hannover wieder nutzen und in Richtung Vlotho abbiegen. Die L778 ist zwischen Unterloh und der Auffahrt zur Autobahn immer noch Einbahnstraße in Fahrtrichtung Vlotho. Aus Richtung Norden ist nur die Weiterfahrt in Richtung Vlotho möglich. Von der Autobahnabfahrt kann man wieder in allen Richtungen abbiegen. Die Auffahrt zur A2 in Fahrtrichtung Hannover ist allerdings gesperrt.
In diesen beiden Bauabschnitten gelten die Umleitungsstrecken wie im ersten Bauabschnitt und auch hier regelt eine Baustellenampel den Verkehr.
Anfang Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Dann wird die B482 zwischen Hausberge und Holtrup auf gut 3,5 Kilometer erneuert sein. Der Bund investiert hier etwa zwei Millionen Euro.
Verkehrsregelung anlässlich des 6. StreetArt Festivals
Am 27. Mai 2023 wird es wieder bunt in der oberen Langen Straße!
Die Vlotho Marketing lädt Kinder im Alter von 4 bis14 Jahren dazu ein, die Straße mit ausgefallenen Kreidemalereien zu verschönern. Rund um die künstlerische Straßengestaltung findet man ein buntes Programm mit spaßigen Aktionen für Groß und Klein.
Aus diesem Grund weist die Vlotho Marketing GmbH darauf hin, dass am Samstag, den 27.05.23 die folgenden Maßnahmen zur Verkehrslenkung bzw. -sicherung erforderlich werden:
10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Sperrung der „Langen Straße“ von „Pizzeria Roma“ (Lange Straße 118) bis zur „Langen Straße 135 A“ sowie Sperrung der Zufahrt vom Parkplatz „An der Oelmühle“ auf die Lange Straße.
Auf folgenden Parkplätzen wird die Parkscheibenregelung für den 27. Mai von 10 bis 19 Uhr aufgehoben:
- „An der Oelmühle“, Lange Straße 126 A
Wir bitten die Anwohner, die Fahrzeuge bis spätestens 9:30 Uhr von den gesperrten Bereichen zu entfernen und auf einem der öffentlichen Parkplätze abzustellen. Die Sperrung wird ab ca. 16.00 Uhr wieder aufgehoben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und laden Sie zu der Veranstaltung ganz herzlich ein.
Stadtwerke Vlotho Stromnetz erweitern und verstärken das Stromnetz in der Innenstadt
In der Innenstadt laufen die nächsten Maßnahmen zur Erweiterung und Verstärkung des Stromnetzes an. Auf einer Länge von ca. 600 m wird gemeinsam mit der Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) das 30 kV Kabel der WWN ertüchtigt und das 10 kV und 1 kV- Kabelnetz der Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH erweitert und verstärkt. Die Baumaßnahme erstreckt sich von der Langen Straße, Höhe „Vlothoer Zeitung“, über die Klosterstraße bis zur Stadtverwaltung. Die Bauarbeiten sollen vornehmlich im Seitenbereich und Bürgersteig stattfinden. Besonders schwierige Passagen werden im Horizontalspülbohrverfahren durchgeführt. Die Arbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt ca. 9 Wochen.
Für die zukünftige Sicherstellung einer ausreichenden Übertragungskapazität, speziell im 10 kV-Netz, werden ausgewählte Kabelverbindungen laufend erneuert und verstärkt. In diesem Jahr ist einer der Schwerpunkte die Vlothoer Innenstadt. In der unteren Langen Straße und Klosterstraße bis zur Stadtverwaltung werden in mehreren Bauabschnitten zunächst Leerrohre verlegt, in die bei Abschluss der Maßnahme die eigentlichen Stromkabel eingezogen werden.
Das von den Stadtwerken Vlotho Stromnetz und WWN eingesetzte Fachunternahmen ist gehalten, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Erreichbarkeit der Geschäfte wird sichergestellt. Die Netzverstärkung erfolgt in Teilabschnitten, um so die Beeinträchtigungen für die Geschäftsleute, Anwohnerinnen und Anwohner auf ein Minimum zu reduzieren.
Wenn Tiefbauarbeiten im Bereich von Grundstückseinfahrten erforderlich sind, werden diese Arbeiten, abhängig vom Baufortschritt, rechtzeitig im Vorfeld mit den Geschäftsbetreibern, Anliegerinnen und Anliegern abgestimmt.
Die Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH bittet um Verständnis, wenn durch die Baumaßnahme Unannehmlichkeiten und Einschränkungen bestehen.
Bei Rückfragen, Anregungen oder weiteren Informationen steht Herr Hans-Hermann Staasmeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Vlotho Stromnetz GmbH, unter der Telefonnr.: 0 57 33 / 91 27-23 gerne zur Verfügung.