Haushalt
Geld – woher kommt es, wohin geht es?
Wie es jeder von uns aus dem privaten Bereich kennt (Arbeitslohn, Gehalt), sind die Einnahmen einer Stadt ebenfalls begrenzt. Deshalb wird bei der Haushaltsplanung genau geschaut, in welcher Höhe Einnahmen zufließen werden und an welcher Stelle und in welcher Höhe sie als Ausgaben benötigt werden.
Da der Haushalt einer Stadt aber wesentlich größer und unübersichtlicher ist als ein Privathaushalt, muss sorgfältig geplant werden, damit die Einnahmen auch bis zum Ende des Jahres für alle Ausgaben reichen.
Ziel eines jeden städtischen Haushaltes ist die Gewährleistung der stetigen Aufgabenerfüllung der Stadt. Grundlage dafür ist eine sparsame Planung und Durchführung nach wirtschaftlichen Grundsätzen.
Haushaltsplan
Der Haushalt zählt zu den wichtigsten Planungsinstrumenten der Stadt Vlotho und regelt für die Stadtverwaltung den Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Geld. Durch ihn wird geklärt:
- Mit welchen Einnahmen ist zu rechnen?
- Wofür soll das Geld ausgegeben werden?
- Wie entwickeln sich Einnahmen und Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr?
- Welche Schlussfolgerungen lassen sich für die folgenden Jahre ziehen?
Die Haushaltsplanung ist eine jährlich wiederkehrende große Herausforderung für Verwaltung und Politik und bedeutet, die in der Regel knappen Ressourcen zielgerichtet für unsere Stadt und zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Die Planung der Ausgabenseite orientiert sich dabei vorrangig an den strategischen Zielen der Stadt Vlotho.
Der Haushalt wird in Form einer Satzung, deren Grundlage der Haushaltsplan ist, vom Rat der Stadt Vlotho beschlossen und der Aufsichtsbehörde (Kreis Herford) angezeigt. Bei negativem Planergebnis wird er der Aufsichtsbehörde zur Genehmigung vorgelegt.
Zum besseren Verständnis des Zahlenwerkes befindet sich am Anfang des Haushaltplanes ein Vorbericht, in dem die wichtigsten Eckpunkte erläutert sind.
Haushaltsplan der Stadt Vlotho für das Jahr 2023
Haushaltsplan der Stadt Vlotho für das Jahr 2022
Haushaltsplan der Stadt Vlotho für das Jahr 2021
Produkthaushalt der Stadt Vlotho für das Jahr 2020
Produkthaushalt der Stadt Vlotho für das Jahr 2019
Ältere Haushalte finden Sie im Archiv.
Gesamtabschluss
Gesamtabschluss 2018
Beteiligungsbericht 2018
Gesamtabschluss 2017
Beteiligungsbericht 2017
Gesamtabschluss 2016
Beteiligungsbericht 2016
Gesamtabschluss 2015
Beteiligungsbericht 2015
Gesamtabschluss 2014
Beteiligungsbericht 2014
Gesamtabschluss 2013
Beteiligungsbericht 2013
Gesamtabschluss 2012
Beteiligungsbericht 2012
Gesamtabschluss 2011
Beteiligungsbericht 2011
Gesamtabschluss 2010
Beteiligungsbericht 2010
Jahresabschluss
Am Ende eines Jahres muss die Stadt Vlotho einen Jahresabschluss aufstellen, der aus der Bilanz, der Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung, dem Anhang und dem Lagebericht besteht.
Ältere Jahresabschlüsse finden Sie im Archiv.
Archiv
Hier im Archiv finden Sie die älteren Exemplare der genehmigten Haushaltpläne und der Jahresabschlüsse.
Haushalte
Jahresabschlüsse
Jahresabschluss für das Jahr 2017
Jahresabschluss für das Jahr 2016
Jahresabschluss für das Jahr 2015