Sprungziele
Inhalt

Vlothoer*innen für Vlotho

- gemeinsames Hilfsangebot von Kirchengemeinden, Vereinen und Stadt Vlotho -

27. März 2020

Das Netzwerk “Vlothoer*innen für Vlotho“ ist aufgebaut und steht.

Alle, die Hilfe suchen und alle, die helfen möchten, können sich gerne bei der Stadt Vlotho telefonisch oder per E-Mail im Rathaus melden.
Ansprechpartner ist Axel Mowe, der unter der Telefonnummer
05733 924-165 erreichbar ist - E-Mail: A.Mowe@Vlotho.de

Darüber hinaus beschäftigt die Stadt Vlotho, dass die Vlothoer Tafel ihre Arbeit eingestellt hat und Hilfesuchende nicht mehr versorgt werden. Der Verein Moral & Ethik hat genau aus diesem Grund ein Spendenkonto eingerichtet. In Zusammenarbeit mit der Diakonie wird dafür gesorgt, dass der Erlös an die Menschen in Vlotho gehen wird, die von der Schließung der Tafel betroffen sind.

Die IBAN-Nummer des Spendenkontos lautet DE21 4945 0120 0250 6542 33 - Empfänger ist der Verein Moral & Ethik. Wer spenden möchte und für diese Spende eine Quittung benötigt, vermerkt dies bitte auf der Überweisung.

Die Stadt Vlotho mit Bürgermeister Rocco Wilken bedankt sich für jede Unterstützung.


21. März 2020

Distanz ist die neue Nähe. Und trotzdem können wir füreinander da sein und uns unterstützen. Der Frage wie das in der aktuellen Corona-Krise unbürokratisch und flexibel gelingen kann, haben sich die Vlothoer Stadtverwaltung und die Kirchengemeinden gestellt.

Stadt, Kirchengemeinden und Vereine rufen gemeinsam alle Vlothoer*innen dazu auf, Menschen, die Unterstützung und Hilfe benötigen zu helfen. Gemeinsam soll ein überkonfessionelles Netzwerk aus Gemeinden, Initiativen und Ehrenamtlichen entstehen, das schnell und bedürfnisorientiert Unterstützungsangebote vermittelt und koordiniert.

Eine zentrale Rolle sollen dabei die Gemeindebüros, die jeweiligen Ortsvorsteher und Sozialbetreuer*innen übernehmen. Bürgerinnen und Bürger sowie alle Initiativen, die Hilfe anbieten, können sich telefonisch bei diesen melden. Die Gemeindebüros sind zu den bekannten Öffnungszeiten besetzt, außerhalb der Öffnungszeiten laufen Anrufbeantworter, beziehungsweise werden die Anrufe weitergeleitet.

Von den Mitarbeitenden in den Büros werden die Kontaktdaten der Helfer*innen und Initiativen gesammelt und Helfer*innenausweise ausgestellt.
Menschen, die Einkaufshilfen oder weitere Unterstützung benötigen, können sich telefonisch in den Gemeindebüros, bei den Ortsvorstehern und Sozialbetreuer*innen melden. Von diesen werden ihre Anliegen gesammelt und durch die Helfer*innen und Helfer erledigt.

Pfarrerinnen, Pfarrer und gegebenenfalls Ehrenamtliche stehen zudem für seelsorgliche Gespräche am Telefon oder aber einfach nur für ein Telefongespräch zur Verfügung. Die Telefonnummern von Pfarrerinnen und Pfarrern sowie die Nummern der Ehrenamtlichen, die sich für Telefondienste melden finden Sie unter diesem Link. Die Kontaktdaten der Sozialbetreuer*innen und Ortsvorsteher können Sie hier downloaden

Anmerkung:
Bei Rückfragen dürfen Sie sich gerne an die Pressestelle der Stadt Vlotho, Axel Mowe -
Telefon: 05733 924-444 sowie an die Personen des angegebenen neuen Netzwerkes wenden.

Link zum Facebook-Video 

nach oben zurück