Herzlich willkommen
auf der Internet-Seite
von der Stadt Vlotho
Der Text auf diesen Seiten
ist in Leichter Sprache.
Leichte Sprache hilft vielen Menschen.
Zum Beispiel:
- Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
- Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen
- Menschen, die nicht so gut lesen können.
Leichte Sprache hat viele Regeln.
Zum Beispiel:
- kurze Sätze,
- einfache Wörter,
- lange Wörter werden getrennt,
zum Beispiel so: Internet-Seite - viele Wörter wiederholen sich.
Diese Seiten gibt es in Leichter Sprache:
Bürger-Büro
Sie sind von einer anderen Stadt
nach Vlotho gezogen:
Sie sind umgezogen.
Sie wohnen jetzt in einer anderen Straße in Vlotho:
Standes-Amt
Katastrophen-Hilfe
Was ist Katastrophen-Hilfe?
Eine Katastrophe ist ein Unglück,
bei dem das Leben oder die Gesundheit
von ganz vielen Menschen in Gefahr ist.
Das Unglück kann zum Beispiel
ein Erdbeben oder eine Überschwemmung sein.
Oder es kann ein besonders schwerer Unfall sein.
Die Katastrophen-Hilfe sorgt dafür,
dass die Menschen direkt nach einer Katastrophe
Unterstützung bekommen.
Bundes-Amt für Bevölkerungs-Schutz und Katastrophen-Hilfe
Beim Bundes-Amt für Bevölkerungs-Schutz und Katastrophen-Hilfe
gibt es einen Ratgeber in Leichter Sprache.
Der erklärt Ihnen:
- Die Vorsorge für einen Notfall
- Das richtige Verhalten in Not-Situationen.
Hier ist der Link zur Internet-Seite
vom Bundes-Amt für Bevölkerungs-Schutz und Katastrophen-Hilfe
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Der Text wurde geprüft von Prüferinnen und Prüfern
der Diakonischen Stiftung Wittekindshof
Büro für Leichte Sprache Wittekindshof
- 05734 611279 - LS@wittekindshof.de
Redaktion: Kerstin Göhner - Stand 08.2022
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013