Klimaschutzprojekte
Die Stadt Vlotho war in den letzten Jahren bereits für den Klimaschutz aktiv. Nun wird ein Integriertes Klimaschutzkonzept (Link zu anderer Homepage-Seite) erstellt, das 2022 veröffentlicht werden soll. Über geplante oder laufende Projekte wird regelmäßig unter Aktuelles (Link zu anderer Homepage-Seite) berichtet.
Hier sehen Sie einige bereits abgeschlossene oder fortlaufende Projekte und Maßnahmen:
- Energieberatung für private Haushalte
Die Stadtwerke Vlotho bieten jeden 1. Donnerstag im Monat eine kostenlose Energieberatung an.
https://www.stadtwerke-vlotho.de/service/energieberatung/ - Vlotho-Strom aus erneuerbaren Energien
Der Vlotho-Strom der Stadtwerke Vlotho ermöglicht Ihnen einen regional und umweltschonend erzeugten Strom durch Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energien an.
https://www.stadtwerke-vlotho.de/produkte/vlothostrom/ - Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Seit 2017 findet in Vlotho ein Austausch von Natriumdampflampen auf energieeffiziente LED-Leuchten statt. Durch einen geringen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer trägt der Austausch zum Klimaschutz bei. Bisher wurden bereits 720 Natriumdampflampen gegen die energieeffizientere Variante ersetzt. 2021 ist das nächste Austauschprojekt geplant.
https://www.vlotho.de/?NavID=3136.284.1 - Ausleihe von E-Bikes
https://fahrradgeschaeft.org/e-bike-vlotho/ - Vlotho Bus als Nahverkehrsangebot
Der Vlotho Bus ermöglicht Ihnen im stündlichen Takt von A nach B zu kommen. Ob nach Herford oder durch Vlotho: Mit dem Vlotho Bus kommen Sie ans Ziel.
http://www.vlothobus.de/ - E-Autos als Dienstwagen
- Bürgersolaranlage
http://www.bsa-vlotho.de/ - Bodenordnung und naturnaher Gewässerausbau: Intensiv landwirtschaftlich genutzte Flächen wurden aus der Nutzung genommen und naturnah gestaltet.
- Energiesparendes Bauen, z.B. Wärmedämmung Feuerwehrgerätehaus Uffeln
- STADTRADELN
Im Jahr 2020 beteiligte sich Vlotho das erste Mal am Stadtradeln. Vom 12.08. bis zum 01.09.2020 hatten alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vlotho die Möglichkeit sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen und alleine oder in einer Gruppe möglichst viele Radkilometer zu sammeln und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
https://www.vlotho.de/Rathaus-Politik/Aktuelle-Mitteilungen/Pressemitteilungen/Stadtradeln-2020-Bürgermeister-Wilken-ruft-zum-Mitmachen-auf